Die WDR Fernsehsendung “Service Zeit” wies in ihrer Sendung am 16. Oktober 2014 zum Thema Zucker auf die Empfehlung der WHO, den Zuckerkonsum aus Gesundheitsgründen drastisch zu senken, hin.
Auszug aus dem Bericht:
„Weil weltweit die Zahl der krankhaft übergewichtigen Menschen rapide ansteigt, zieht die Weltgesundheitsorganisation WHO nun die Notbremse. In einer jetzt bestätigten Ernährungsrichtlinie empfiehlt sie, nicht mehr als fünf Prozent des täglichen Kalorienbedarfs über Zucker zu sich zu nehmen. Für den durchschnittlichen europäischen Erwachsenen bedeutet das: nicht mehr als acht Stück Würfelzucker täglich.
Die tatsächlich verzehrte Menge ist wohl eher dreimal so hoch. Während die Lebensmittelindustrie vor der „Verteufelung“ eines einzelnen Nahrungsmittels spricht, begrüßen Gesundheitsexperten den empfohlenen Einschnitt beim Zuckerverbrauch – selbst wenn sie sich mancher die Unterscheidung zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Zucker gewünscht hätte.“
Quelle: WDR Service Zeit
Den vollständigen Bericht finden hier.