Der Alterungsprozess ist nicht umkehrbar – leider!
Das heißt aber nicht, dass Altern etwa als chronische Erkrankung zu betrachten ist.
Altern beinhaltet vielmehr eine abnehmende Anpassungsfähigkeit des Organismus. Es führt dazu, dass wir uns mit zunehmendem Alter weniger gut an Veränderungen und ungewöhnliche Anforderungen anpassen können.
Dies heißt allerdings nicht, dass wir uns mit allen Begleiterscheinungen des Alterns abfinden müssen. Im Gegenteil: Wir haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, durch eine “Anpassungsoptimierung” unsere Leistungsfähigkeit lange zu erhalten, manchmal sogar noch zu verbessern.
Und wir haben es in der Hand!
Wir können Gesundheitsrisiken und Erkrankungen, die den Alterungsprozeß häufig begleiten entgegnen.
Nicht Anti-Aging, sondern vitales Altern ist das Gebot der Stunde!
Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen des Screening Vitales Altern sind:
Oxidativer Stress
Bestimmung der antioxidativen Kapazität, Lipidperoxidation, sowie verschiedener Vitamine und Mineralstoffe.
Nitrostress
Analog zum Oxidativen Stress, bei dem freie Sauerstoffradikale das Gleichgewicht im Körper zugunsten oxidationsfördernder Prozesse verschieben, spricht man bei der überschießenden Bildung des Radikalen Stickstoffmonoxid (NO) und seiner Folgeprodukte vom sog. Nirtostress. Nitrosativer Stress ist die Ursache von Multisystemerkrankungen mit Mangel- und Vergiftungserscheinungen durch aggressive Stickstoffmonoxid-Radikale.
Anti-Aging-Diagnostik, Hormonanalyse
Bestimmung des biologischen Alters und Analyse des Lebensstils als Grundlage der Optimierungsberatung. Mit dem Alter sinkt der Hormonspiegel.
Neuro-Balance-Profil
Die neuere medizinische Forschung kennt inzwischen eine große Anzahl gesundheitlicher Störungen, die auf erworbenen Fehlregulationen der Neurotransmittersysteme zurückzuführen sind. Defizienz oder Exzess einzelner oder mehrerer Neurotransmitter führen zu einer andauernden anregenden oder dämpfenden Aktivitätslage. Die Folgen sind u. a. Depressionen und Burnout.
Gesundheitscheck – Darm
80 % der immunkompetenten Zellen sitzen im Darm (darmassoziiertes Immunsystem). Eine optimale Darmgesundheit ist daher obertste Voraussetzung für ein intaktes Immunsystem und eine optimale Verdauungsleistung.
Orthomolekulare Therapie
Mikronährstofftherapie nach vorheriger Analyse der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sichern eine individuelle und optimale Versorgung des Körpers mit Vitalstoffen.